pDSP – propdation® Data Service Platform
Eine Plattform, eine Mission, viele Anwendungsbereiche.
Datenbasierte Prozessoptimierung aus einer Hand.

Optimale Geschäftsprozesse der Wertschöpfungskette sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor, insbesondere im Kundenkontext und in der fortlaufenden digitalen Transformation. Dies betrifft den gesamten Customer Life Cycle, von der Akquise bis zur Abwicklung und nahezu alle Branchen.
Mit der pDSP – propdation® Data Service Platform verfolgen wir einen integrativen Ansatz, um Ihre Geschäftsprozesse optimal mit den richtigen Daten zu versorgen und nachhaltig zu optimieren.
Ob Sie den Zukauf strukturierter externer Daten über eine einheitliche Schnittstelle vereinfachen, einen Bonitätsprüfungsprozess oder eine Adressermittlung wirtschaftlicher gestalten, eigene Datenprodukte bewirtschaften oder Ihr gesamtes Datenmanagement personenbezogener Daten samt DSGVO-Ablagen für eine vollständige 360°-Sicht erweitern wollen, die pDSP und unsere Mitarbeiter werden Sie dabei effizient unterstützen.
Informieren Sie sich auch über die Möglichkeiten unserer pCDS – propdation® Cloud Data Services, eine kostengünstige Alternative zu einer in-house Installation.
Fachliche Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette:
- Vertriebskampagnen selektieren, auf allen Merkmalen, in Echtzeit
- Wirtschaftliche Antrags-, Bonitätsprüfung, Identifikation
- 360-Grad Sicht auf Geschäftspartner, Kunden, Leads, Kaufdaten, DSGVO
- Optimierte Beitreibung, Adressermittlung, Inkasso
- Komfortable Verwaltung von Widersprüchen und Selbstauskünften
- Beschaffung externer Daten für jegliche Anwendungen und Aufgaben
- Kombination interner und externer Daten für bessere Entscheidungen
- u.v.m.
Einhergehende technische Herausforderungen:
- Vermeidung und Glättung von Systembrüchen
- Reibungslose Verarbeitung ohne Informationsverluste
- Effiziente Normierung und Systemintegration
- Hohe Anpassbarkeit und einfache Steuerung
- Hoher Automatisierungsgrad
- Wenige manuelle Handgriffe
- Schnelle Laufzeiten
- Homogene Datenlandschaft
- Einfache aber flexible Regelwerke
- Flexible Dienstleisterintegration, Austauschbarkeit
- Einfaches Benchmarking, Reporting & Monitoring
- Effizientes Change Management, Migrationsprojekte
- Adäquate DSGVO-Ablagen und -Funktionen
- Überblick über alle Daten, Historien, Zugriffsmöglichkeiten
- Preiswerte und flexible Anpassbarkeit an neue Anforderungen
Unsere Lösung.
Mit der propdation® Data Service Plattform bekommen Sie eine Software, die Ihnen hilft, die Herausforderungen einer einheitlichen Verwaltung, Pflege und Nutzung von Unternehmensdaten über mehrere interne und externe Systeme hinweg zu meistern, insbesondere im Kontext der Verarbeitung strukturierter personenbezogener Daten und dies nachhaltig auch im Rahmen laufender Änderungsanforderungen.
Verwaltung beliebiger Entitäten wie Personen, Firmen, Kontakte anhand von Adressen, Emails, Telefonnummern etc. oder einfach nur einer Anschriftenreferenz zur Normierung.
Konfiguration Ihrer individuellen Informationslandschaft. Sammeln, normieren, veredeln und verteilen Sie konzernweit sowohl quellenspezifische, historisierte als auch konsolidierte und normierte Informationen zu allen Entitäten.
Vernetzung aller Entitäten, mittels adäquater Werkzeuge zur unscharfen oder regelbasierten Verknüpfung, automatisiert und mit Vergabe eindeutiger Schlüssel.
Multidimensionale Mehrfachselektion der konfigurierten Entitäten anhand beliebiger individueller Eigenschaften, auch mit Echtzeit-Navigation.
Konfiguration synchroner und asynchroner Prozesse auf Basis von Standardvorlagen und Regelwerken, definieren Sie ihre eigenen „Datenprodukte“.
Integration der alten und neuen Datenwelt mit CRM, ERP, DWH, Shop-Systeme, Email-Dienstleister, Call-Center, Adress- & Bonitätsdienstleister, Detekteien usw. anhand weitgehend standardisierter Schnittstellen & Normierung.
Konsolidierung und Etablierung einer 360° Sicht auf alle gespeicherten Daten zu Interessenten, Kunden, Schuldnern, je nach Unternehmensbereich und Anwendungsfall.
Überwachung des Datenhaushalts, der Prozesse und Abrechnung, insb. in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
Ihre Vorteile.

Beispiel-Anwendungen.
CRM-Integration mit Kampagnensteuerung, Datenpooling, Dienstleistersteuerung
Führendes MedienunternehmenProjektumfang
Integration der pDSP zur effizienten Verwaltung personenbezogener Daten mit 360° Sicht auf vernetzte Personen, Firmen, Firmenkontakte inkl. Mitführung individueller Datensubstanzen aus diversen (externen) Systemen, unscharfe Identifikation mit Vergabe eindeutiger Adress- & Personen-IDs, Definition und Verwaltung individueller Datenpools (EMail, Telefon, Adresse sowie nach Quelle), konfigurierbare Kampagnenselektionen und Versandprozesse für individuelle Versand-Kampagnen, Definition und Verwaltung individueller Zielgruppen und Schlagwortkataloge, Integration diverser externer Dienstleister (Datenlieferanten, Newsletter-Service, Webinar-Service, Callcenter), Ablage, Verwaltung & Nutzung DSGVO-relevanter Meta-Daten (Einwilligungen, Widersprüche etc.) sowohl automatisiert als auch anhand manueller Case Management Prozesse, flexible Synchronsisierung individueller und konsolidererter Informationen zwischen beteiligten Systemen, vollständige Historisierung aller Datenänderungen und Transaktionen, Integration mit Salesforce und SAP, Installation als In-House-System.
Adressermittlung & Bonität im Forderungsmanagement
Führender Inkasso DienstleisterService-Umfang
Anbindung & Konfiguration der pDSP zur individuellen Adressermittlung und Bonitätsanreicherung über eine zentrale Schnittstelle, produktspezifische Ansprache unterschiedlicher externer und interner Datenlieferanten und Agenturen (allein 15 externe Datenquellen und Ermittler), regelbasierte Prozesssteuerung diverser Verarbeitungsketten, Normierung externer Daten auf ein einheitliches internes Format, insb. für die effiziente Prozessintegration mit bestandsführenden Systemen, regelmäßige Abrechnungsreporte mit Rückrechnung der Reklamationen und Dienstleister-Benchmarking, DWH-Integration, mandantenfähig, Nutzung im Rahmen der propdation® Cloud Data Services.